Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

LORNA SHORE: Deathcore-Apokalypse – Live in Europa 2025

Photo by Mike Elliott
Photo by Mike Elliott


LORNA SHORE haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Nachdem 2020 mit Herausforderungen wie der Pandemie, dem Wechsel des Sängers und abgesagten Tourneen geprägt war, kehrten sie mit ihrer EP …And I Return to Nothingness und dem viralen Hit To the Hellfire eindrucksvoll zurück. Ihr Album Pain Remains setzte neue Maßstäbe im Deathcore und wurde als brutales wie emotionales Meisterwerk gefeiert. Schlagzeuger Austin Archey bezeichnet es als „eine Wiedergeburt“ für die Band.

Die Entstehung von Pain Remains war die bislang herausforderndste Phase ihrer Karriere. Gitarrist Adam De Micco sprach von enormem Druck, den Erfolg von To the Hellfire zu übertreffen, während er gleichzeitig mit Selbstzweifeln kämpfte. Produziert von Josh Schroeder in den Random Awesome Studios in Michigan, entstand ein intensives Album, das die Band Lorna Shore musikalisch weiterentwickelte. Orchestrale Arrangements, technisch anspruchsvolle Songs wie Sun//Eater und Soulless Existence sowie genreübergreifende Elemente zementierten ihren Status als eine der führenden Extreme-Metal-Bands.

Mit ihrem neuen Bassisten Michael „Moke“ Yager haben LORNA SHORE große Erfolge gefeiert. Sie zierten das Cover des Rock Sound Magazins, tourten mit PARKWAY DRIVE und spielten eine ausverkaufte UK-Tour. Laut Archey hat die Band nun endlich ihr volles Potenzial erreicht. Trotz aller Herausforderungen haben sie nicht nur ihre Musik weiterentwickelt, sondern auch ihre Authentizität gestärkt.

Nun stehen LORNA SHORE wieder live auf den europäischen Bühnen. Bereits seit längerem sind sie für zahlreiche Festivals bestätigt, darunter Rock am Ring, Rock im Park und das Nova Rock Festival. Zusätzlich erweitern sie ihr Tourprogramm um exklusive Club-Shows.

Headliner-Shows:

  • 05.06.2025 – DE – Berlin, Huxleys (mit Signs Of The Swarm, Mental Cruelty)
  • 06.06.2025 – DE – Dresden, Alter Schlachthof (mit Mental Cruelty, Chaver)
  • 10.06.2025 – PL – Breslau, A2 (mit Fit For An Autopsy, Signs Of The Swarm)
  • 17.06.2025 – NL – Tilburg, 013 (mit Signs Of The Swarm, Mental Cruelty)

Festivalauftritte:

  • 07.06.2025 – DE – Nürnberg, Rock Im Park
  • 08.06.2025 – DE – Nürburgring, Rock Am Ring
  • 12.06.2025 – CZ – Hradec Králové, Rock For People
  • 13.06.2025 – AT – Nickelsdorf, Nova Rock
  • 15.06.2025 – UK – Donington, Download
  • 19.06.2025 – DK – Kopenhagen, Copenhell
  • 21.06.2025 – BE – Dessel, Graspop
  • 22.06.2025 – FR – Clisson, Hellfest
  • 25.06.2025 – NO – Oslo, Tons Of Rock
  • 26.06.2025 – SE – Göteborg, Broken Summer
  • 28.06.2025 – FI – Seinjöki, Provinssi
  • 29.06.2025 – FI – Helsinki, Tuska

Als Support-Acts sind bei den Headliner-Konzerten MENTAL CRUELTY sowie, je nach Stadt, SIGNS OF THE SWARM oder CHAVER mit dabei.

Die Shows für in Deutschland sind ausverkauft!

LORNA SHORE - Pain Remains I: Dancing Like Flames (OFFICIAL VIDEO)
LORNA SHORE: Deathcore-Apokalypse – Live in Europa 2025

Ähnliche Beiträge