Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Punkrock-Party: Ein Rückblick auf „20 Jahre The Baboon Show“ im Schlachthof Wiesbaden.

The Baboon Show, Wiesbaden 2025
Credit: Kevin Richter

Mit ausgedehnter Tour feiern The Baboon Show ihr 20-jähriges Bestehen. Und wer die Schweden kennt, weiß, dass es der Tourname (20th Anniversary Party) nicht ein leeres Versprechen ist, sondern eine große Party stattfinden wird. Die Schweden vermischen die Sounds von AC/DC mit The Sex Pistols zu etwas komplett eigenem und sind seit 2004 nunmehr erfolgreich mit diesem Mix. Am 08.03.2024 in Wiesbaden waren noch The Meffs, Blood Command und Bad Cop/Bad Cop auf der Bühne.

Früher Einlass, um 18:00 Uhr, und The Meffs starteten bereits schon um 18:40 mit ihrem Set. Die Briten sind nur in Wiesbaden dabei und heizten direkt richtig los. Ungewöhnlich ist, dass die Band nur aus Gitarristin/ Vocalistin Lily und Drummer/Backing Vocalist Lewis besteht. Allerdings machten die zwei so viel Wirbel auf der Bühne, dass man niemanden am Bass vermisst, ebenso war der live Sound so mächtig und dreckig, dass dort ebenfalls keine Wünsche offen blieben. Punkrock typisch sind die Lieder recht kurz und somit die ersten drei Songs zum Fotografieren schnell beendet, aber das Duo heizte die Stimmung richtig gut auf und nach ca. 25 Minuten wartete das aufgepeitschte Publikum schon auf Blood Command.

Ob die Norweger einen Deal mit Adidas haben, ist mir nicht bekannt, allerdings liefen sie in 90er Jahre Gedächtnis Trainingsanzügen auf die Bühne, auf denen überall das Logo des Sportartikelherstellers prangte. Soundtechnisch lieferten Blood Command Punkrock, wie man ihn erwartet: laut, wild und nach keiner Norm. Sängerin Nikki nutzte die komplette Bühne für ihre Performance und auch die anderen Bandmitglieder wussten die große Bühne zu nutzen, um herumzuwirbeln und die Musik durch eine energetische Performance zu untermalen. Nach knapp 30 Minuten war auch dieses energiegeladene Set zu Ende.

Special Guests auf der Tour waren die US-Frauen von Bad Cop/ Bad Cop. Die feministisch aktivistischen Punks aus dem sonnigen Südkalifornien stehen für typischen US-Punk Sound mit Texten über Feminismus und Aktivismus. Besonders Wirbelwind und Bassistin Linh flog und sprang pausenlos über die Bühne, während die Band ihre Punkhymnen spielte. Auch ließen die 4 Frauen es sich nicht nehmen, mehr als einmal zu betonen, wofür sie stehen und sich einsetzen.

Zum großen Finale im Schlachthof legten dann The Baboon Show einen Auftritt hin, der es für eine Jubiläumstour würdig ist. Von Sekunde eins legten die Schweden um Frontfrau Cecillia mit ihrem eingängigen und doch dreckigen und punkigen Sound los und die Halle singt ab dem ersten Lied lautstark mit. Cecilia crowdsurft zum Mischpult und wieder zurück und bei dieser explosiven Stimmung blieb niemand stumm oder stehen. Grandiose Show und eine würdige Geburtstagsparty von The Baboon Show in Wiesbaden.

The Baboon Show

Bad Cop/Bad Cop

Blood Command

The Meffs

Ähnliche Beiträge