Die britischen Rock-Ikonen SKUNK ANANSIE haben ihren brandneuen Song „Lost And Found“ veröffentlicht, der seine Weltpremiere in der Steve Lamacq Show auf BBC 6 Music feierte. Der dramatische Song beginnt mit Skins einsamem Gesang, der von einem stakkatoartigen Klaviermotiv begleitet wird. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Schönheit und Dramatik des kommenden Albums der Band, das am 23. Mai 2025 bei FLG erscheint.
Das Drehbuch zum Video „Lost And Found“ wurde von Skin geschrieben und inszeniert. Das Video wurde von der Band und India Fleming in München gedreht und erzählt die Geschichte von Skins Spaltung in zwei Persönlichkeiten, nachdem sie einem Dämon (Mark Richardson) in Menschengestalt begegnet ist. Die Geschichte wird rückwärts erzählt, beginnend mit der blutigen, verletzten und gebrochenen „Lost“ Skin, vermischt mit ihrer Rolle als „Found“ Skin bei einem Auftritt mit der Band.
Skin erklärt: „Wir wollten die Einsamkeit und Verzweiflung heraufbeschwören, die durch einen winzigen Fehler im Bruchteil einer Sekunde entstehen können. Jeder von uns kann jederzeit die Sicherheit verlieren, die wir uns im Laufe unseres Lebens aufgebaut haben, sei es durch einen Unfall oder eine plötzliche Wendung des Schicksals.“
THE PAINFUL TRUTH Tracks:
- An Artist Is An Artist
- This Is Not Your Life
- Shame
- Lost And Found
- Cheers
- Shoulda Been You
- Animal
- Fell In Love With A Girl
- My Greatest Moment
- Meltdown
„The Painful Truth“ ist ein wahrhaft hypnotisches, provokatives, kraftvolles und emotionales Album, das eine Band auf dem Höhepunkt ihres Könnens zeigt, die aber noch viel zu beweisen hat.
Im Laufe ihrer Karriere haben Skunk Anansie weltweit mehr als fünf Millionen Tonträger verkauft. Ihre internationale Popularität ist ungebrochen und sie spielen regelmäßig vor ausverkauften Arenen und als Headliner auf Festivals auf dem ganzen Kontinent.
Auf ihrer kommenden Europatournee sind die meisten Konzerte ausverkauft. Skunk Anansie werden dafür gefeiert, dass sie in ihrer Musik politische und soziale Themen wie Rassismus oder Geschlechterbarrieren ansprechen. Ihr Einfluss geht über die Musik hinaus und trägt zu Diskussionen über Identität, Gleichberechtigung und Aktivismus bei.
- GERMAN METALCORE 2025 – Die Metalcore-Playlist der deutschen Metalcore-Szene – Neue Songs KW15! - April 14, 2025
- SCHMUTZGART: Ein Fest der Punkkultur in Stuttgart – Schmutzki feiern heftiges Tourfinale zu Hause - April 13, 2025
- ECCA VANDAL spielt drei Headliner-Konzerte in Deutschland! - April 12, 2025