Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Die Berliner Rap-Crew K.I.Z zog in Stuttgart rund 12.000 Fans in ihren Bann!

K.I.Z Stuttgart Görlizer Park Tour 2025
Credit: Benjamin Uhle

Was braucht Kunst, um wahrgenommen zu werden? Was brauchen Songtexte, um aufzurütteln? Genau: Extreme Provokation! Ob man das als Künstler auf die Spitze treiben möchte, ist jedem Künstler selbst überlassen. K.I.Z reizen die Grenzen der Meinungsfreiheit ungeniert aus. Damit ecken sie an. Oft und überall! Nimmt man die Texte der Berliner wörtlich, sind sie sehr bedenklich. Erkennt man die Intention dahinter, sind sie genial! Auf diesem schmalen Grat zwischen Empörung und Liebe wandeln Nico, Maxim und Tarek. Und das erfolgreicher denn je.

Mit ihrer aktuellen Platte „Görlitzer Park“ ist das Trio derzeit auf Deutschlandtour. Zusatzkonzerte, ausverkaufte Shows: Es läuft.

Der Weg führte K.I.Z am 27.03.2025 auch nach Stuttgart in die Schleyerhalle, wo die Berliner Jungs 12000 Fans zur kompletten Eskalation brachten. Als Support war der Berliner Apsilon mit dabei, der den roten Teppich für den Headliner faltenfrei machte und die Zuschauer gut auf den Mainact einstimmte.

Um 20:20 Uhr betraten K.I.Z die Bühne und starteten ihr Set mit „Frieden“, der ein sehr bedächtiges, emotionales Intro hat. Bei weißem Licht standen die Rapper vor dem Bühnenbild der fallischen Kristallfigur. Schon beim ersten Song eskalierten die Fans komplett und grölten jede Textzeile mit! Eine wahnsinnige Energie breitete sich in der Halle aus.

Auf den Opener folgte eine Single aus dem aktuellen Album: „VIP in der Psychiatrie“. Dieser Song wurde bereits mit toller Lichtshow untermalt und ließ erahnen, was da über den Abend noch so kommen würde.

Von Beginn an ist die Bühnenpräsenz der Berliner überragend. Super charismatisch und energisch!

Mit „Ehrenlos“, „Ich mache Geld“ und „Unterfickt und geistig behindert“ ging das Knallerset weiter. Vor dem Song „Bier“ moderierte Maxim den Song an und heizte damit das Publikum zusätzlich an. Die Bierdusche vom „nach vorne fliegenden Becher“ passte super zum Song.

Mit „Görlitzer Park“, „Hurra, die Welt geht unter“ und „Neuruppin“ folgten weitere Hits. Bei „Illumanti“ erstrahlte eine Pyramide aus Lasern in der Halle. Allgemein feuerten K.I.Z technisch aus allen Rohren. Top Sound und eine unfassbar gute Lichtshow machten das Konzert unvergesslich!

Auch die Setlist war nahezu perfekt und beinhaltete alles, was sich ein Fan wünschen könnte. Die Pausen zwischen den Songs wurden immer wieder von Spitzen in Richtung Konzertbesucher gespickt. Den ein oder anderen Mittelfinger gab es da durchaus in der Luft zu sehen. Wobei natürlich alle in der Halle wussten, wie sie die Provokationen einzuordnen hatten.

Nach weiteren Klassikern wie „Urlaub fürs Gehirn“ und „Rap über Hass“ folgte ein DJ-Set, das als Umziehpause genutzt wurde. Nach den zuvor weißen Outfits betraten die Rapper die Bühne in schwarzen Militäruniformen. Mit rauer Stimme und Berliner Dialekt gibt Nico „Der durch die Scheibeboxxxer“ zum Besten. Ab diesem Punkt ging es Schlag auf Schlag. Ein Banger nach dem nächsten wurde abgefeuert! „Walpurgisnacht“, „Ich ficke euch alle“, „Hurensohn“ und „Wahrheit“, bei dem das Publikum nach jeder Strophe aufgefordert wurde, noch mehr abzugehen.

Als letzten Song hatte sich die Band den Song aufgehoben, den wahrscheinlich auch jeder Nicht-K.I.Z-Fan kennt: „Ein Affe und ein Pferd“. Mit einem Beat auf Basis der Titelmelodie von Pipi Langstrumpf und einem sehr derben Text dazu erreichte der Grat eine sehr schmale Passage. Aber die Fans feierten es. Bei diesem Song zeigte sich, warum viele Metal-Fans auch K.I.Z-Fans sind: Bei Konzerten geht es zu wie auf einer Metalshow: fliegende Bierbecher, dufte Konzertbesucher und Moshpits überall. Nicht zuletzt die Features mit der deutschen Metalcore-Band Callejon dürfte viele Metalfans ins Kannibalenlager gespült haben!

Nach der Zugabe „Familienfeier“ und etwas über zwei Stunden Spielzeit ging ein überragender Konzertabend zu Ende. Eine perfekte Lightshow, abgestimmt auf jeden Song, die genau die Stimmung traf. Dazu eine stark performende Rap-Crew, die über die Jahre nichts an Energie eingebüßt hat.

Danke K.I.Z für einen unvergesslichen Abend mit perfekter Show und super ausgewählten Songs der Ka nibalen in Zivil!

K.I.Z

Apsilon

Ähnliche Beiträge