Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

NOTHING MORE – Deluxe Version von „Carnal“ erscheint am 28. März 2025

Nothing More
Credits: Dante Dellamore

NOTHING MORE verbinden das Zerebrale mit dem Erhabenen. Die Musik, die Jonny Hawkins, Mark Vollelunga, Daniel Oliver und Ben Anderson machen, ist ursprünglich, elementar und sogar körperlich (engl. carnal). Ihr Fundament ist kopflastig und schwer, voller kreativer Nuancen, die wiederholtes Hören belohnen, während die eingängigen Hooklines immer wieder auftauchen, verwoben in einem köstlichen Tanz zwischen Zugänglichkeit und Experimentierfreude.

Die Band aus San Antonio, Texas, hat für ihre Musik bereits drei GRAMMY-Nominierungen und zwei Goldene Schallplatten erhalten. Das 2022 erschienene Album SPIRITS mit Songs wie „YOU DON’T KNOW WHAT LOVE MEANS“ und dem US-Top-5-Radiohit „TIRED OF WINNING“ vertiefte die esoterischen Neigungen von NOTHING MORE, ohne dabei auf Melodie zu verzichten. Zwei Jahre später schließt sich mit CARNAL der Kreis mit konzentrierter Präzision.

CARNAL erinnert an ihr bahnbrechendes, selbst betiteltes Album von 2014 und die Energie von Songs wie „This is the Time (Ballast)“, mit kraftvollen Interludes und bizarren Übergängen, die das Ganze zusammenhalten. Wenn SPIRITS Wasser waren, dann sind CARNAL Feuer. NOTHING MORE klingen bissig, viszeral und In Your Face.

Wir wollten mit diesem Album ein wenig zu unseren Wurzeln zurückkehren und sehen, wie das im Jahr 2024 klingt“, erklärt Hawkins. „SPIRITS war ein introspektiver, tiefer Tauchgang. Wir wollten, dass sich dieses Album unmittelbar anfühlt. CARNAL ist ein bisschen härter und gitarrenlastiger. Die Musikalität hat aber immer noch eine Menge Tiefe. Wir haben die Nischen-, Rand- und progressiven Elemente beibehalten, aber wir haben auch dafür gesorgt, dass jeder Refrain ein Knaller ist.“

Das Album „CARNAL“ hat zwei #1-Singles in den US-Active-Rock-Charts: „If It Doesn’t Hurt“ und „Angel Song“ mit David Draiman von Disturbed. Und über die vielfältige Tracklist des Albums sagt Gitarrist Mark Vollelunga: STUCK“ ist wahrscheinlich der härteste Song, den wir je geschrieben haben. Am anderen Ende des Spektrums ist „DOWN THE RIVER“ sehr Singer-Songwriter und ‚FREEFALL‘ ist ein emotionaler Ritt.“

NOTHING MORE ft. Sinizter - STUCK (Official Music Video)

Am 28. März kommt eine neue Deluxe-Edition von CARNAL über Better Noise Music auf allen digitalen Plattformen raus. Das Deluxe-Album erscheint am 16. Mai auch auf CD und Vinyl.

Die Deluxe Edition wird fünf Bonustracks enthalten: eine neue Version von „FREEFALL“, die zusammen mit dem mit 6-fach Platin ausgezeichneten Ausnahmesänger DAUGHTRY entstanden ist, eine Live-Version der #1-Single „ANGEL SONG“, aufgenommen beim Aftershock Festival 2024, wo NOTHING MORE auf der Bühne von Gastsänger David Draiman von Disturbed begleitet wurden. Zwei neue Remixe von Matt Good (Hollywood Undead, Asking Alexandria) und Justin „JD“ Deblieck (Ice Nine Kills, Motionless In White) und den brandneuen Song „WE’RE ALL GONNA DIE“.“, der am 07. Februar 2025 veröffentlicht wird.

Die Bonus-Tracks

We´re All Gonna Die“ hinterlässt einen wunderbaren Ohrwurm. Hier gibt es wieder diesen besonderen „Nothing More Charme“, der in einen Bann zieht. Auch wenn der Songtitel nicht unbedingt positiv klingt, der Song ist klasse und seinen Platz auf der Deluxe-Version wert.

Das Feature mit Chris Daughtry zu „Freefall“ macht aus diesem Song nochmal was ganz Besonderes, denn besonders ist er in der Originalversion von Nothing More schon. Chris bringt eine ganz wunderbare Stimmung mit seiner einzigartigen Stimme in diesen Song und ja, beide Stimmen von Chris und Johnny harmonieren wunderbar. Bitte mehr davon.

Angel Song“ ist eine live Version mit David Draiman von Disturbed, live vom Afterschock. Wenn man die Augen schließt, den Song über Kopfhörer hört, kann man sich für einen Moment wunderbar auf dieses Konzert beamen und es sich live vorstellen, wie geil es gewesen sein muss, dieses Feature gesehen zu haben. Auch hier harmonieren beide Stimmen absolut wunderbar.

Mit „House On Sand“ feat. Eric von I Prevail wird es eine Nummer härter. Aber das steht Nothing More auch einfach gut. Die Nummer klingt definitiv elektronischer, aber man hört und spürt auf jeden Fall die Metal-Energie, die Eric von I Prevail mitbringt. Und das zusammen mit dem Charme von Nothing More klingt hervorragend.

Mit „Angel Song“ gibt es eine weitere, abschließende Version mit David Draiman, die das Album dann beendet. Dies ist keine Live-Version, sondern eine Studio-Version und klingt auch elektronischer, aber ist ein perfekter Abschluss dieser Deluxe-Version!

Die fünf Bonus Tracks können sich absolut hören lassen und ich freue mich, dass diese Songs es doch auf das Album Carnal geschafft haben, eben auf die Deluxe-Version. Nothing More machen Spaß, ob live oder auf einem Album. Ihre Songs klingen erfrischend, hinterlassen ein gutes Gefühl, auch wenn sie zeigen, dass sie auch härter können. Nothing More sind vielfältig und versprühen eine enorme positive Energie mit Ihrem da sein, egal wo. Features mit ausgesuchten, tollen Gastsängern machen die Bonus-Tracks besonders und lassen das Album nochmal wunderbar auffrischen!

Paranoyd Point-Check: 9/10

NOTHING MORE
“CARNAL” (Deluxe Edition)

Release Date: 28.03.2025 (digital)
16.05.2025 (physisch)
Label: Better Noise Music

Tine

Ähnliche Beiträge