Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Slaughterra verabschieden sich und spielten ihre letzte Show in Karlsruhe!

Paranoyd Rock Szene Magazin
Credit: Lukas Duschek

Slaughterra verabschieden sich mit einem letzten Abriss in Karlsruhe!

Am 8. Februar 2025 spielten Slaughterra ihr letztes Konzert und verabschiedeten sich mit einer eindrucksvollen Show von ihren Fans. Die Location Die Stadtmitte in Karlsruhe war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Stimmung hätte nicht besser sein können. Fans und Freunde der Band kamen zusammen, um Slaughterra ein gebührendes Finale zu bereiten – und das mit voller Wucht.

Die Vorbands: Ein würdiger Auftakt

Den Abend eröffneten Indrawn und Lifespark, zwei Bands, die das Publikum von Beginn an auf Betriebstemperatur brachten. Indrawn überzeugten mit ihrer Mischung aus brachialem Metalcore und eingängigen Melodien, während Lifespark mit ihrer energiegeladenen Performance eine ordentliche Portion Härte und Emotion ins Set brachten. Spätestens nach diesen beiden Auftritten war klar: Dieser Abend würde kein gewöhnliches Konzert, sondern ein echtes Abschiedsfest werden.

Ein letztes Mal volle Power

Gegen 21:30 Uhr war es dann so weit – unter lautem Jubel betraten Slaughterra die Bühne und legten ohne Umschweife los. Von der ersten Minute an lieferten sie genau das, wofür die Fans sie lieben: wuchtige Riffs, donnernde Drums und kraftvolle Shouts, die die Menge zum Toben brachten.

Die Setlist war ein Querschnitt durch die Bandgeschichte, eine letzte Reise durch all die Songs, die Slaughterra über die Jahre geprägt haben. Im Moshpit wurde geschwitzt, gefeiert und sich gegenseitig hochgeholfen – ein Zeichen der Gemeinschaft, die die Band über die Jahre aufgebaut hatte.

Emotionale Abschiedsworte und ein Finale für die Ewigkeit

Zwischen den Songs richteten die Musiker immer wieder persönliche Worte ans Publikum. Sie bedankten sich für die jahrelange Unterstützung, erzählten Anekdoten aus ihrer Bandgeschichte und ließen die gemeinsame Zeit noch einmal Revue passieren. Ein Moment voller Emotionen, der zeigte, wie viel Slaughterra diese Reise bedeutet hat.

Doch anstatt in Melancholie zu versinken, feierte die Band bis zur letzten Note. Als der letzte Song verklang und die Bandmitglieder Arm in Arm vor dem Publikum standen, brandete noch einmal tosender Applaus auf – ein würdiger Abschluss für eine Band, die ihren Fans unvergessliche Momente geschenkt hat.

Slaughterra

Lifespark

Indrawn

Ähnliche Beiträge