Am 20. und 21. Juni 2025 verwandelte sich Neuhausen ob Eck wieder in den Treffpunkt für Musikfans aus ganz Deutschland. Das Southside Festival lockte bei hochsommerlichen Temperaturen mit einem vielfältigen Line-up, vollen Bühnen und ausgelassener Stimmung. Vor allem der Freitag und Samstag boten starke Headliner, spannende Live-Acts und jede Menge Festivalfeeling, begleitet von Staub, Sonne und viel guter Laune.
Freitag: Ein gelungener Start mit Pop-Punk, Popstars und Party
Am Freitagabend sorgten Green Day für einen der größten Momente des Wochenendes. Die US-Punkrocker lieferten eine mitreißende Show voller Klassiker: von Holiday bis American Idiot. Die Menge war laut, textsicher und bis in die hintersten Reihen komplett dabei.
Bereits zuvor hatten SDP die Stimmung angeheizt. Mit ihrer gewohnt bunten Mischung aus Humor, Mitsingparts und eingängigen Sounds wurde das Areal zur riesigen Open-Air-Party. Nina Chuba begeisterte mit einer souveränen und energiegeladenen Performance. Ihr Set war abwechslungsreich, tanzbar und brachte besonders die jüngeren Besucher*innen zum Mitsingen. Auf den Nebenbühnen überzeugten unter anderem Yellowcard mit Pop-Punk-Nostalgie, Bilderbuch mit einer gewohnt eigenwilligen, aber charmanten Show und Tom Odell, der mit ruhigen Tönen einen angenehmen Kontrast setzte.
Samstag: Staubiger Boden, drückende Hitze, starke Live-Momente
Auch der Samstag stand ganz im Zeichen der Musik und der Hitze. Bei über 30 Grad sorgte das Line-up für ordentlich Bewegung auf dem Gelände. Am Abend übernahmen AnnenMayKantereit die Hauptbühne und lieferten ein emotionales Set, bei dem Songs wie „Oft gefragt“ und „23 Tage am Meer“ aus tausenden Kehlen mitgesungen wurden. Rise Against sorgten mit ihrem gewohnt kraftvollen Sound für einige der lautesten und intensivsten Momente des Tages. Die Moshpits staubten, das Tempo war hoch, genau das, was man sich bei einem Festivalauftritt der Band erwartet.
Alligatoah zeigte sich musikalisch von einer neuen, deutlich härteren Seite. Mit metallastigen Sounds, Liveband und druckvollem Sound wirkte sein Set rauer und direkter als in den letzten Jahren und kam bei der Crowd spürbar gut an. Auch Biffy Clyro bewiesen erneut, dass sie zu den stärksten Live-Acts ihrer Szene gehören. Mit einer Mischung aus Energie, Gefühl und Lautstärke überzeugten sie das Publikum auf ganzer Linie.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt von Girl in Red, die mit starker Bühnenpräsenz, eingängigen Indie-Sounds und ehrlicher Ausstrahlung viele neue Fans gewann. Am Vormittag überzeugten Acts wie Royal Republic, Djo, The Backseat Lovers oder Kafvka mit starken Live-Performances, von tanzbar bis druckvoll war alles dabei.
Fazit: Zwei Tage Festivalstimmung bei Sonnenschein
Das Southside Festival 2025 zeigte sich an Freitag und Samstag von seiner besten Seite: trocken, heiß und musikalisch stark. Von internationalen Größen bis hin zu spannenden Newcomern bot das Line-up eine gelungene Mischung.
Die Kombination aus Festivalfeeling, perfektem Wetter und gut gelauntem Publikum machte die ersten beiden Tage zu einem echten Sommer-Highlight, mit Staub in der Luft, Sonnencreme im Gesicht und Musik im Ohr.
Alle Bildrechte: Sarah Edwards
SDP
Alligatoah
Blackout Problems
Landmvkrs
Motionless In White
Dayseeker
Hot Milk
Nina Chuba
Royal Republic
- Southside Festival 2025: Sommer, Sound und ausgelassene Festival-Vibes - Juli 6, 2025
- Throwns „Excessive Guilt Tour“ macht den Wizemann zum Hexenkessel - Mai 5, 2025
- Der perfekte Sturm: Siamese und Support Acts entfesseln eine Nacht voller energiegeladener Musik im Wizemann Stuttgart! - Februar 3, 2025