Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

SHARK TRAILS veröffentlichen Emo-Rock-Comeback mit „And Screamed For Help“ – laut, ehrlich, relevant!

SHARK TRAILS, And Screamed For Help

SHARK TRAILS: Zwischen Emo-Revival und Folk-Einflüssen aus Gießen

Die Band SHARK TRAILS aus Gießen kombiniert ihre Leidenschaft für den emotionalen Gitarrensound der 2000er mit atmosphärischen Hall-Riffs und gelegentlichen Anleihen aus dem filigranen Folk à la Karohemd-Romantik. Wer einen Blick in ihre Plattensammlung wirft, entdeckt dort eine harmonische Mischung aus Emo- und Punk-Helden wieThe Appleseed CastAs Friends Rust und Circa Survive, aber auch deutschsprachige Größen wie Captain Planet und Singer-Songwriter wie Chuck Ragan.

Zwar gelten SHARK TRAILS nicht mehr als Newcomer – die Bandmitglieder waren bereits in Formationen wie Stand der DingeShadowpainterSometimes GoDear Diary und Colourful Grey aktiv – doch ihre Leidenschaft für Musik ist geblieben. Auch wenn heute Jobs, Familienleben und Verantwortung im Vordergrund stehen, lodert das Feuer für laute Gitarren nach wie vor.

SHARK TRAILS, And Screamed For Help
Pressefoto Shark Trails

Erste Single „And Screamed For Help“: Emo mit Haltung und Herz

Mit ihrer Debütsingle „And Screamed For Help“ melden sich SHARK TRAILS eindrucksvoll zurück und transportieren das intensive Songwriting der 2000er ins Hier und Jetzt. Der kraftvolle und melodische Track erzählt von einem inneren Aufschrei in Momenten absoluter Verzweiflung, und kann zugleich als Spiegelbild der gesellschaftlichen Lage verstanden werden: politische Spannungen, Bedrohung demokratischer Werte und zunehmende soziale Kälte.

Musikalisch klingt der Song, als würde Chuck Ragan gemeinsam mit Circa Survive die Bühne teilen – roh, emotional und mitreißend. Die Single ist der erste Vorbote der kommenden EP „I Live Here Now“, die Ende des Jahres beim Indie-Label Uncle M erscheinen wird.


Shark Trails, And Screamed For Help
Shark trails – and screamed for help
Fazit:
Die Single holt mich echt ab, man hört den Emo-Einfluss sofort raus, gemischt mit richtig gutem Punk-Einfluss. Die Stimme ist rau, emotional und hat absoluten Wiedererkennungswert. Man merkt, dass da echte Leidenschaft für Musik drinsteckt. Für ein Debüt ist das wirklich beeindruckend: Der Song klingt besonders, hebt sich ab und zeigt ganz klar, dass da noch richtig viel Potenzial für weitere starke Releases steckt.
PARANOYD POINT CHECK 9/10
9
ARK TRAILS
And Screamed For Help
Uncle M Music
20 June 2025
9

Paranoyd Point Check

Tine Blessing

Ähnliche Beiträge