Bevor wir in das neue Werk ASYLUM von LOST SANITY eintauchen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Band selbst:
Lost Sanity ist eine fünfköpfige Metalcore-Band aus Nordrhein-Westfalen, die seit 2023 in ihrer aktuellen Besetzung aktiv ist. Mit modernem Metalcore, emotionaler Tiefe und einer düster-atmosphärischen Ästhetik hat sich die Band in der deutschen Szene einen Namen gemacht. Inspiriert von Größen wie Heaven Shall Burn und Architects verbinden sie brachiale Riffs mit eingängigen, melodischen Elementen. Bereits ihre Single “90 Seconds” sorgte für Aufsehen und jetzt legt die Band mit ASYLUM ihr bis dato persönlichstes und kraftvollstes Album vor.
Das sagt die Band selbst über ASYLUM:
„Dieses Album ist unser lautestes Statement bisher. Jeder Track steht für einen anderen mentalen Zustand, den wir alle durchmachen – egal ob Musiker:in, Fan oder einfach Mensch in dieser kaputten Welt. Wir wollten ehrlich sein, ohne pathetisch zu werden. Und wir hoffen, dass man das hört.“
Worum geht’s in ASYLUM?
ASYLUM ist eine emptionale EP über den inneren Kampf, den viele von uns nur zu gut kennen. Es geht um Angst, um das Gefühl festzustecken, um die Gratwanderung zwischen Festhalten und Loslassen. In fünf Songs beleuchtet die Band verschiedene mentale Zustände – roh, direkt und bewegend.
Musikalisch bleibt Lost Sanity ihrer Metalcore-DNA treu: schwere Riffs, melodische Zwischenspiele und elektronische Akzente treffen auf tiefgründige Texte. Ob im Circle Pit oder im stillen Hören mit Kopfhörern – Asylum bleibt im Kopf.
Track-by-Track:
1. Legacy
Ein Song über Selbstbehauptung und das Streben, etwas Bleibendes zu hinterlassen. „Death is certain, but I’ll refuse to kneel. A ghost in the shell, but the soul’s still real.“ Druckvoll, düster und mitreißend – Legacy ist der perfekte Einstieg in die EP.
2. 90 Seconds
Hier geht’s um Machtlosigkeit in einer Welt, die aus dem Gleichgewicht geraten ist. Harte Breakdowns und eine klare Botschaft: „Wir sehen, was passiert – und wir sagen es laut.“ Als erste Single-Auskopplung der EP setzt 90 Seconds ein starkes Zeichen.
3. Asylum (feat. Julez von Neverland in Ashes)
Der titelgebende Track ist das emotionale Herzstück des Albums. Es geht um psychische Erkrankungen, Isolation und innere Stimmen. Mit Gastsänger Julez von Neverland in Ashes gewinnt der Song noch mehr Tiefe. Die Intensität der Ausbrüche lässt einen als Hörer nicht kalt. Ein echter Befreiungsschlag in Klangform.
4. Ecstasy
„Finally seeing clearly again. Finally, no fog in my brain.“ Der Rausch als Illusion von Freiheit – dieser Song thematisiert Abhängigkeit und die Leere danach. Klanglich ein wahres Meisterwerk, das zwischen Licht und Dunkelheit pendelt.
5. In My Mind
Ein Song über den Verlust eines geliebten Menschen. Melancholie trifft auf pure Emotionen. Ein würdevoller, intensiver Abschluss der EP, der das Schweigen nach dem Tod in Worte fasst.
Live: „ASYLUM“-Tour 2025
Lost Sanity nehmen ihre neue EP ASYLUM mit auf die Bühne – laut, roh und direkt ins Herz.
Tourdates:
📍 13.09.2025 – Tsunami Club, Köln
📍 26.09.2025 – Parkhaus Meiderich, Duisburg
📍 11.10.2025 – Breaking the Silence Festival, Arnsberg
📍 17.10.2025 – Elferclub, Frankfurt a. M.
📍 18.10.2025 – Contrast, Konstanz
📍 24.10.2025 – Stagehouse (Twitch Livestream)