Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

THE AMITY AFFLICTION präsentieren neue Single „All That I Remember“ – Emotionales Statement und ein bedeutender Besetzungswechsel

Credit: @tomise the amity affliction ALL THAT I REMEMBER’
Credit: @tomise

Mit „All That I Remember“ schlagen THE AMITY AFFLICTION ein neues Kapitel auf – musikalisch wie personell. Die australische Metalcore-Band veröffentlicht nicht nur einen ihrer emotional intensivsten Songs der letzten Jahre, sondern verabschiedet sich auch offiziell von Gründungsmitglied und Clean-Vocalist Ahren Stringer.

Die Single erscheint zum Auftakt eines ereignisreichen zweiten Halbjahres 2025, das The Amity Affliction auf große Tour durch Nordamerika, Europa und Großbritannien führen wird. Doch bevor es auf die Bühne geht, sendet die Band mit „All That I Remember“ ein klares Zeichen: Wandel, Tiefe und künstlerischer Mut prägen ihren aktuellen Kurs.

Inhaltlich ist der Song ein rohes, schonungsloses Porträt familiärer Zerrissenheit. Joel Birch verarbeitet seine Erfahrungen mit einer psychisch belasteten Mutter: „Meine Mutter kannte nur Missbrauch und Isolation. Selbst im Tod, als sie uns, ihre Kinder, abschnitt. Sie starb, wie sie lebte: paranoid und allein.“ Auch seine Geschwister Beau und Chanel teilen in Statements ihre Sicht auf die schwierige Vergangenheit und unterstreichen die persönliche Bedeutung des Songs.

Doch neben den tiefgreifenden Lyrics markiert „All That I Remember“ auch einen bedeutenden Wendepunkt in der Bandgeschichte: Mit dem offiziellen Ausstieg von Ahren Stringer endet eine Ära. Über viele Jahre hinweg prägte seine Stimme den charakteristischen Sound von The Amity Affliction. Nun übernimmt Jonny Reeves – bisher als Live-Unterstützung bekannt – dauerhaft den Part des Clean-Vocalists. Der Kalifornier, der bereits mit Kingdom of Giants Erfolge feierte, wurde auf Empfehlung von Josh Gilbert (Spiritbox) Teil des neuen Line-ups.

Mit Reeves’ kraftvoller Stimme und dem mutigen inhaltlichen Tiefgang beweist die Band, dass sie sich nicht scheut, Altes loszulassen, um Raum für Entwicklung zu schaffen. „All That I Remember“ steht sinnbildlich für diese Transformation – musikalisch brutal, emotional entwaffnend und künstlerisch konsequent.

All That I Remember

Ähnliche Beiträge