Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Family & Friends Fest 2025 – DIY-Spirit und Genremix in Ingolstadt

Ingolstadt; Family and Friends fest
Credit: Lukas Duschek

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, verwandelte sich die Fronte 79 in Ingolstadt erneut in ein pulsierendes Zentrum für Hardcore-, Metalcore- und Punk-Fans. Die vierte Ausgabe des Family & Friends Fest brachte sieben Bands auf die Bühne und bewies eindrucksvoll, dass DIY-Engagement und musikalische Vielfalt Hand in Hand gehen können.

Ein Festival von der Szene für die Szene

Organisiert von der Ingolstädter Melodic-Hardcore-Band Waves Like Walls, die nicht nur als Veranstalter, sondern auch als Performer auftraten, zeigte das Festival, wie tief verwurzelt es in der lokalen Musikszene ist. Mit einem Line-up, das sowohl lokale Newcomer als auch überregional bekannte Acts umfasste, wurde ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten:

  • The Narrator (Modern Metalcore aus Essen)
  • Waves Like Walls (Melodic Hardcore aus Ingolstadt)
  • Bad Assumption (Post-Hardcore aus München/Berlin/Münster)
  • Drøver (Hardcore/Metal aus München)
  • Schirocki (Pop-Punk aus Ingolstadt)
  • Love & Lose (Alternative/Emo aus Regensburg)
  • Imperial Exit (Modern Punkrock aus Abensberg)

Jede Band brachte ihre eigene Energie und Stilrichtung mit, wodurch das Publikum eine breite Palette an Klängen und Emotionen erleben konnte.

Mehr als nur Musik

Das Festival bot nicht nur musikalische Highlights. Für das leibliche Wohl sorgte Funky Kitchen mit original neapolitanischer Pizza. Zudem gab es eine Tierschutz-Aktion in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Eichstätt, bei der handgemachte Armbänder und Schlüsselanhänger gegen Spenden angeboten wurden. Eine Tattoostation rundete das Rahmenprogramm ab und bot den Besuchern die Möglichkeit, sich ein bleibendes Andenken zu sichern.

Ein gelungener Abschluss

Nach den energiegeladenen Auftritten der Bands fand die traditionelle Aftershow-Party im Amal (Hohe-Schul-Straße 2a) statt. Der Eintritt war frei, und viele der auftretenden Musiker mischten sich unter die Gäste, was für eine ausgelassene und familiäre Atmosphäre sorgte.

Fazit

Das Family & Friends Fest 2025 zeigte erneut, wie wichtig und lebendig die lokale Musikszene in Ingolstadt ist. Mit viel Herzblut, Engagement und einer klaren DIY-Philosophie wurde ein Festival auf die Beine gestellt, das sowohl musikalisch als auch organisatorisch überzeugte. Ein Muss für alle Fans harter Klänge und ein Beweis dafür, dass Gemeinschaft und Musik untrennbar verbunden sind.

Waves Like Walls

The Narrator

Bad Assumption

Drøver

Schirocki

Love and Loose

Imperial Exit

Ähnliche Beiträge