Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Ben Sommer – Wenn Musik zum persönlichen Manifest wird!

Ben Sommer

Es gibt Alben, die erzählen nicht nur Geschichten – sie öffnen ein Fenster zur Seele ihres Schöpfers. BEN SOMMER legt mit seinem gleichnamigen Debüt ein Werk vor, das wie ein handgeschriebener Brief wirkt: intim, ungeschönt und voller Klangpoesie. In nur 100 limitierten CD-Exemplaren veröffentlicht, besitzt dieses Album eine fast greifbare Nähe, als wäre es im eigenen Wohnzimmer entstanden. Dabei ist jeder Song ein Kapitel, das zwischen leiser Reflexion und kraftvollem Aufbegehren pendelt.

Zwischen Sturm und Stille – Songs mit Substanz und Seele

Ben Sommer“ ist mehr als ein Debüt. Es ist ein musikalisches Bekenntnis. Der Singer-Songwriter navigiert souverän zwischen leidenschaftlichem Rock’n’Roll und zerbrechlicher Melancholie, ohne dabei in Klischees abzudriften. Jeder der zwölf Songs hat eine eigene Dramaturgie, durchzogen von Themen wie Liebe, Verlust, Neuanfang und dem ewigen Suchen nach dem Sinn. Seine Stimme? Rau, ehrlich und immer ein wenig auf Kante, wie ein Freund, der lieber Klartext spricht als Smalltalk.

Für Fans von Booze & Glory ist dieses Album ein echter Geheimtipp. Auch wenn Ben Sommer musikalisch filigraner und lyrischer daherkommt, teilt er mit den Londoner Street-Punk-Veteranen das Herz auf der Zunge. Working-Class-Pathos, Ehrlichkeit und der unbedingte Wille, mit Musik Haltung zu zeigen. Wer zudem auf den hymnischen Druck von Volbeat steht, wird in Ben Sommers Songs ebenfalls fündig: kraftvolle Riffs treffen auf eingängige Melodien und eine Stimme, die mehr erzählt, als sie singt.

Karin Bayer: Wiederkehr einer Stimme mit Tiefe

Ein besonders stimmungsvolles Highlight ist der erneute Gastauftritt von Karin Bayer, deren Mitwirkung bereits 2022 auf „Dark & Light“ für Gänsehautmomente sorgte. Auch hier verleiht ihre Stimme den Arrangements eine zusätzliche emotionale Resonanz. Sie agiert nicht als Gast, sie ist Teil der Geschichte.

Handgemachte Produktion, ehrlicher Sound

Was Ben Sommer von vielen zeitgenössischen Produktionen abhebt, ist der bewusste Verzicht auf überladene Studioeffekte. Stattdessen regiert das Echte: analoge Wärme, spürbare Dynamik, ein organischer Sound, der Luft zum Atmen lässt. Man hört: Hier wurde nichts geglättet – hier wurde gelebt, gespielt, gefühlt.

Ben Sommer
ben sommer / ben sommer
Fazit: Persönlich limitiert – künstlerisch unbegrenzt

Ein Album, das sich nicht erklären muss – es fühlt sich an.
„Ben Sommer“ ist ein Album für Menschen, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen. Es richtet sich an Hörer*innen, die ehrliche deutsche Musik mit Tiefgang suchen – und an alle, die zwischen Streaming-Algorithmen und Radiopop nach Authentizität lechzen. Diese limitierte CD-Auflage mag zahlenmäßig begrenzt sein – aber ihr emotionales Echo wird weit darüber hinaus klingen.
8.5
8.5
Ben Sommer
Ben Sommer


Marc Blessing

Ähnliche Beiträge