GARBAGE wurde 1993 von Butch Vig, Steve Marker und Duke Erikson gegründet und mit der schottischen Sängerin Shirley Manson komplettiert. Die Band verbindet Alternative Rock mit elektronischen und Trip-Hop-Elementen und wurde mit Hits wie „Stupid Girl“ und „Only Happy When It Rains“ zu einem prägenden Sound der 90er. Seitdem haben GARBAGE mit Alben wie „Version 2.0“ und „No Gods No Masters“ ihre musikalische Vielfalt und politische Haltung weiterentwickelt. Mit ihrem neuesten Werk „Let All That We Imagine Be The Light“ zeigen sie erneut ihre Fähigkeit, persönliche und gesellschaftliche Themen kraftvoll zu verbinden.
Am 30. Mai 2025 erscheint Let All That We Imagine Be The Light, das mit Spannung erwartete achte Studioalbum von GARBAGE. Entstanden ist die Platte an ungewöhnlichen Orten – vom hochmodernen Red Razor Sounds in Los Angeles über Butch Vigs eigenes Studio „Grunge Is Dead“ bis hin zu Shirley Mansons zu Hause. Diese intime und zugleich vielfältige Produktionsweise spiegelt sich in der dichten Atmosphäre des Albums wider.
Gemeinsam mit ihrem langjährigen Engineer Billy Bush hat die Band einen Sound geschaffen, der inmitten weltweiter Umbrüche und persönlicher Herausforderungen nach Hoffnung und Zusammenhalt sucht. Shirley Manson beschreibt das Album als einen „ermutigenden roten Faden“ in chaotischen Zeiten: ein Werk, das Verletzlichkeit und Stärke gleichermaßen feiert und die Erfahrung einer Welt im Wandel musikalisch einfängt.„
Am 09.04. wurde die Single „There’s No Future In Optimism“ aus dem neuen Album veröffentlicht. Hier könnt ihr euch das Musikvideo anschauen!
Es gibt Alben, die geplant, durchdacht und sauber produziert werden. Und es gibt solche, die entstehen, weil das Leben keine andere Wahl lässt. Let All That We Imagine Be The Light gehört zweifellos zur zweiten Kategorie! Entstanden aus einem Moment der Erschütterung, in dem alles stillstand, besonders für Sängerin Shirley Manson, die sich nach einer schweren Hüftverletzung zurückkämpfen musste, klingt dieses Album nicht wie ein Comeback, sondern wie eine Offenbarung.
Shirley Manson über das neue Album von Garbage:
„Als ich mit der Aufnahme dieser Platte begann, war ich entschlossen, eine hoffnungsvollere, erhebendere Welt zu finden, in die ich eintauchen konnte. Der Titel des Albums „Let All That We Imagine Be The Light“ beschreibt die Platte perfekt. Wenn alles dunkel scheint, wird es zwingend nötig, nach den hellen, positiven und schönen Kräften der Welt zu suchen. Es fühlt sich fast an wie eine Frage von Leben und Tod – eine Überlebensstrategie“.
Gitarrist Steve Marker schrieb auf Facebook:
„Unser kommendes Album “Let All That We Imagine Be the Light“ ist eine Reflexion über Hoffnung, Kreativität und die Kraft der Vision. Es ist eine Erinnerung daran, dass selbst in den dunkelsten Tiefen unsere Vorstellungskraft den Weg nach vorne erhellen kann. Wir haben unsere Herzen in jede Note, jeden Text und jeden Moment dieser Reise gesteckt. Danke, dass ihr uns inspiriert habt und Teil dieses Abenteuers seid. Ich freue mich darauf, es mit euch zu teilen. Lasst uns gemeinsam strahlen. #LetAllThatWeImagineBeTheLight
Was GARBAGE hier vorlegen, ist keine simple Fortsetzung ihrer bisherigen Diskografie, sondern ein tief persönliches, fast spirituelles Werk. Zwischen körperlichem Schmerz, Rückzug und innerer Umwälzung öffnet sich ein Raum, in dem Sound und Emotion ineinandergreifen. Die Band reagierte auf die Zwangspause nicht mit Stillstand, sondern mit kreativem Mut: Statt auf Bühnen zu stehen, kommunizierten sie über Musik, schickten sich Songschnipsel, bauten Klangwelten und hielten daran fest, dass Musik auch dann entsteht, wenn die Umstände alles andere als ideal sind.
Das neue Album kann HIER bestellt werden und es gibt das Album in verschiedenen Versionen:
CD Digi-Pack Edition, LP Neon Orange Vinyl Edition, LP Sunrise Vinyl Edition!