Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Thomas Godoj rockt los: Crowdfunding fürs 10. Album!

Thomas Godoj
Credit: Julia Scheibeck

Crowdfunding – eine Chance für echte Musik

Wer ist also dieser Thomas Godoj und was treibt ihn an? 2014 entschied er sich, als unabhängiger Künstler durchzustarten. Und das bedeutet mehr als nur das Fehlen eines Plattenlabels. „Ich bin auf eure Unterstützung angewiesen – und das weiß ich sehr zu schätzen“, erklärt Thomas Godoj. Denn mit Crowdfunding schafft er es, sich seinen Traum von Musik zu erfüllen – ohne einen Kompromiss bei der künstlerischen Freiheit einzugehen.

Das Prinzip des Crowdfundings ist einfach: viele Menschen, viele kleine Beträge. Unterstützer erhalten für ihre Hilfe Dankeschöns – von exklusiven Produkten bis zu persönlichen Erlebnissen. Doch das ist nicht nur eine einfache Finanzierungsmethode. „Crowdfunding ist für mich die Chance, eine tiefere Verbindung zu meiner Fangemeinde aufzubauen. Wir machen diese Musik zusammen“, so Thomas.

Thomas Godoj und die Erfolgsgeschichte des Crowdfundings

Was als ein gewagter Schritt begann, hat sich längst als Erfolgsmodell etabliert. Als Thomas 2014 erstmals auf Crowdfunding setzte, war das in Deutschland noch eine eher exotische Idee. Doch der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Heute kann er auf eine Rekordkampagne blicken, die mehr als 200.000 Euro einbrachte und zur erfolgreichsten Musik-Crowdfunding-Kampagne Europas wurde. Dieser Erfolg hat nicht nur Thomas, sondern auch vielen anderen unabhängigen Künstlern den Weg geebnet. Heute nutzen immer mehr Musiker und Musikerinnen dieses Modell, um ihre Musik zu finanzieren.

Was erwartet uns vom 10. Studioalbum von Thomas Godoj?

Thomas Godoj bleibt sich also treu. Und das natürlich auch auf seinem kommenden Album. Wer seine Musik kennt, weiß, dass sich hinter seinen Songs immer eine tiefe Emotionalität und eine gehörige Portion Energie verbirgt. Auf seinem 10. Studioalbum dürfen sich seine Fans auf genau dieses bewährte Konzept freuen. 

Ich will zeigen, dass Musik außerhalb des Mainstreams auch heute noch begeistern kann. Musik, die berührt, aufwühlt und mitreißt“, erklärte Thomas. Dabei setzt er auf eine klare Botschaft: Er will nicht nur Musik machen, er will Erlebnisse schaffen. Und diese Erlebnisse sollen nicht nur in den Songs, sondern auch durch exklusive Crowdfunding-Belohnungen vermittelt werden – sei es ein persönliches Meet & Greet, exklusive Merch-Produkte oder die Möglichkeit, sich als Unterstützer im Album zu verewigen.

Album 10 Crowdfounding Thomas Godoj
Crowdfunding fürs 10. Album!
Der Weg zum neuen Album von Thomas Godoj: Unterstützung gefragt!

Wer also Thomas Godoj auf seiner Reise zum 10. Studioalbum begleiten möchte, kann sich ab dem 1. Mai 2025 über die Crowdfunding-Kampagne beteiligen. Ganz klar: Ohne die Unterstützung seiner treuen Fans könnte dieses Projekt nicht Wirklichkeit werden.

Die Kampagne läuft bis zum 1. August 2025 und ist die perfekte Gelegenheit, sich als Teil dieser aufregenden Reise zu fühlen. Der Clou: Wer schnell ist, bekommt noch exklusivere Belohnungen, die es so nur im Rahmen des Crowdfundings gibt. 

Wenn du also auch zu denjenigen gehören willst, die von Anfang an dabei sind, solltest du ab dem 1. Mai die Augen auf Godoj’s Social-Media-Kanälen und seiner Website haben.

Thomas Godoj online:

Wer mehr über die Kampagne erfahren möchte, sollte unbedingt einen Blick auf www.thomasgodoj.de werfen. Und wer gleich loslegen möchte, findet alles Wichtige auf der Kampagnenseite unter www.tomzillamusik.de.

Mia Lada-Klein

Ähnliche Beiträge