Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Avantasia auf „Here Be Dragons“-Tour in Frankfurt – Ein unvergesslicher Abend!

avantasia, here be dragons tour 2025, frankfurt, jahrhunderthalle
Credit: Marc Blessing

Am 5. April 2025 machte die internationale Here Be Dragons Tour von AVANTASIA Halt in der Jahrhunderthalle Frankfurt – und bescherte den Fans einen unvergesslichen Abend voller epischer Melodien, starker Stimmen und bildgewaltiger Inszenierung. Bereits seit Mitte März tourt das von Tobias Sammet ins Leben gerufene Metal-Oper-Projekt durch Europa. Der Vorteil: Die Show ist perfekt eingespielt – ohne dabei an Frische oder Energie einzubüßen.

Typisch Avantasia verzichtet das Ensemble gänzlich auf eine Vorband. Kein Wunder: Mit fast drei Stunden Spielzeit ist das Programm mehr als ausreichend. Obwohl die Jahrhunderthalle nicht komplett ausverkauft war, überzeugte der Veranstaltungsort mit exzellenter Akustik und einer stimmungsvollen Kulisse – nicht zuletzt dank der steilen Ränge, die jedem Platz eine gute Sicht boten.

Here Be Dragons live: Bombast trifft Emotion

Pünktlich um 19:45 Uhr fiel der Vorhang mit einem Knall – und gab den Blick frei auf ein Bühnenbild, das wie ein düsterer Friedhof anmutete. Passend dazu eröffnete „Creepshow“ – der erste Song des aktuellen Albums Here Be Dragons – den Abend. Es folgte „Reach Out for the Light“, eindrucksvoll interpretiert von Adrienne Cowan, die mit ihrer kraftvollen Stimme begeisterte. Auch wenn dieser Klassiker ursprünglich perfekt zu Michael Kiske (Helloween) passt, lieferte Cowan eine mehr als überzeugende Version.

Im weiteren Verlauf reihten sich weitere hochkarätige Gastsänger nahtlos in die Show ein – darunter Eric Martin von Mr. Big, der mit seiner Präsenz das Publikum mühelos mitriss. Die Setlist bot einen gelungenen Mix aus alten Fanlieblingen und frischem Material. Insgesamt sechs Songs des neuen Albums haben ihren Weg ins Live-Programm gefunden – ein starkes Zeichen für die kreative Energie der aktuellen Tour.

Avantasia beweist erneut: Melodic Metal lebt

Wer melodischen Metal liebt, kommt an einem Avantasia-Konzert nicht vorbei. Die visuelle Inszenierung – inklusive wechselnder, stimmungsvoll animierter Projektionen – verstärkte die Emotionen jedes einzelnen Songs. Die Show erzählte Geschichten, baute Spannungsbögen auf und ließ das Publikum eintauchen in eine andere Welt.

Fazit: Ein episches Konzerterlebnis in Frankfurt

Mit einer spielfreudigen Top-Besetzung, opulenter Bühne und einem Sound auf höchstem Niveau hat Avantasia in Frankfurt einmal mehr bewiesen, warum sie zur Speerspitze des melodic Metal gehören. Tobias Sammet und seine musikalischen Weggefährten präsentierten sich in Bestform und lieferten ein Konzert, das in Erinnerung bleibt. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich die Here Be Dragons Tour 2025 keinesfalls entgehen lassen!

Setlist – Avantasia live in Frankfurt (05.04.2025)

  1. Creepshow
  2. Reach Out for the Light (feat. Adrienne Cowan)
  3. The Witch (feat. Tommy Karevik)
  4. Devil in the Belfry (feat. Herbie Langhans)
  5. Phantasmagoria (feat. Ronnie Atkins)
  6. What’s Left of Me (feat. Eric Martin)
  7. Dying for an Angel (feat. Eric Martin)
  8. Against the Wind (feat. Kenny Leckremo)
  9. Here Be Dragons (feat. Tommy Karevik)
  10. Avalon (feat. Adrienne Cowan)
  11. Let the Storm Descend Upon You
  12. Promised Land
  13. The Toy Master
  14. Twisted Mind
  15. The Wicked Symphony (feat. Kenny Leckremo)
  16. Shelter from the Rain (feat. Kenny Leckremo)
  17. Farewell (feat. Chiara Tricarico)
  18. The Scarecrow (feat. Ronnie Atkins)
  19. Death Is Just a Feeling

Zugaben:

  1. Lucifer (Tobias Sammet am Piano)
  2. Lost in Space
  3. Sign of the Cross / The Seven Angels (Alle Sänger gemeinsam)




Marc Blessing

Ähnliche Beiträge