Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

THE FUNERAL PORTRAIT legen ihren Song „Holy Water“ mit Ivan Moody von FIVE FINGER DEATH PUNCH neu auf!

The Funeral Portrait
Credit: Kurtis Norris

THE FUNERAL PORTRAIT – Lee Jennings (Gesang), Cody Weissinger (Gitarre), Caleb Freihaut (Gitarre), Robert Weston (Bass) und Homer Umbanhowar (Schlagzeug) – enthüllen gemeinsam mit Five Finger Death Punch-Sänger Ivan Moody das cineastische Video zu „Holy Water“. Der Song enthält Moodys kraftvollen und unverwechselbar rauen Gastgesang und stammt von der Deluxe Edition des zweiten Albums GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY, das am 13. Juni bei Better Noise Music erscheint. Der Song ist bereits in die Top 15 der Billboard Mainstream Rock Radio Charts in den USA eingestiegen.

„Holy Water“ wird von einem Video im Gothic-Stil begleitet, bei dem Michael Lombardi (Better Noise Films) Regie führte. Es zeigt, wie Sänger Lee Jennings die Energie fand, um die Seelen der Fans auf der ganzen Welt zu entflammen: „Wir haben Ivan Moody tief in der Wüste von Prescott, Arizona, auf dem Gipfel eines tausend Fuß hohen Canyons gefilmt“, kommentiert Regisseur Michael Lombardi (Better Noise Films). „Wir mussten mit THE FUNERAL PORTRAIT dann an einem freien Tag zwischen Shows in Philadelphia und New York City drehen. Es war eine Herausforderung, die epische Kirche im gotischen Stil zu finden, die ich brauchte. Nachdem ich mehrere Drehorte ausgekundschaftet hatte, fand ich schließlich eine phänomenale alte und verlassene Kirche in Poconos, Pennsylvania“.

Die Dreharbeiten für das Musikvideo zu ‚Holy Water‘ waren eine absolut verrückte Erfahrung“, erklärt Sänger Lee Jennings. „Die Produktion war auf einer anderen Ebene – jedes Detail, jede Aufnahme, einfach völlig unwirklich. Michael Lombardi hatte eine Vision, die größer war, als wir es uns je hätten vorstellen können, und machte daraus ein komplettes Filmerlebnis“. Und die Beteiligung von Ivan Moody? „Das war die nächste Stufe. Seine Energie und Präsenz brachten alles auf eine ganz neue Ebene. Wir können es kaum erwarten, dass jeder sieht, was wir geschaffen haben – es ist dunkel, intensiv und wirklich besonders.“

Die digitale Deluxe-Edition von „Greetings From Suffocate City“ sowie die Deluxe-CD und Deluxe-Doppel-Vinyl können ab sofort vorbestellt werden. Die digitale Version wird insgesamt 24 Songs enthalten, darunter „Holy Water“ feat. Ivan Moody, Songs von der CASSANOVA EP und der FROM BEYOND THE ABYSS EP sowie die kürzlich veröffentlichte Version von „Hearse for Two“ feat. Lilith Czar und drei brandneue Songs, „Skinny Lies“, „Evergreen“ und „Lost Boy“. Die Vinyl- und CD-Deluxe-Versionen enthalten jeweils 21 Tracks, darunter den neuen Song „Friends Like These“, der exklusiv auf den physischen Formaten enthalten ist.

The Funeral Portrait ft Ivan Moody - Holy Water (Official Music Video)

Und Lees Stimme? Absolut unglaublich!

Holy Water‘ war schon immer einer der persönlichsten und kathartischsten Songs, die ich je geschrieben habe“, erläutert Lee Jennings. „Es geht darum, sich seinen dunkelsten Momenten zu stellen und die Kraft zu finden, sich von der Last zu befreien, die sie tragen. Die Verbindung zu den Fans zu sehen, vor allem während unserer Liveshows, war mehr als beeindruckend – zu sehen, wie die Menge uns die Texte entgegenschrie, ist der Beweis, dass Musik wirklich heilen kann.

„Vor unserer gemeinsamen Tournee war ich mit der Musik von The Funeral Portrait nicht allzu vertraut, sodass ich nicht wusste, was mich erwarten sollte“, kommentiert Ivan Moody. „Aber nachdem ich sie Abend für Abend gesehen hatte, wie sie die Bühne beherrschten und mit dem Publikum verbunden waren, war ich absolut begeistert. Die Leidenschaft, die Intensität und die unverfälschten Emotionen, die sie in ihre Auftritte einbringen, machen sie zu einer der aufregendsten neuen Bands, die es gibt.

Und Lees Stimme? „Absolut unglaublich – eine meiner neuen Lieblingssänger! Wir hatten vor der Tournee über eine Zusammenarbeit gesprochen, aber das Timing hat nie geklappt. Dann hörte ich auf der Autobahn ‚Holy Water‚ im Radio und konnte nicht anders, als mitzusingen. Was für ein toller Song! Sofort kam mir der Gedanke an eine Zusammenarbeit, und so sprach ich Lee auf die Möglichkeit an, den Song mit ihnen neu zu machen. Glücklicherweise war er einverstanden – und hier sind wir: … der Rest ist Geschichte.“

Die Originalversion von GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY wurde am 13. September 2024 von Better Noise Music veröffentlicht und enthält 14 grandiose, theatralische Tracks sowie Gastauftritte von Bert McCracken von The Used, Spencer Charnas von Ice Nine Kills, Danny Worsnop von Asking Alexandria und Amanda Lyberg von Eva Under Fire.

THE FUNERAL PORTRAIT haben ihre Botschaft mit einer ausgedehnten Tournee unter die Leute gebracht, die in diesem Jahr fortgesetzt wird. Derzeit tourt die Band mit Catch Your Breath & Archers durch die USA und Kanada. Ab April stehen eine landesweite US-Tour mit Ice Nine Kills sowie Auftritte bei der Vans Warped Tour, Louder Than Life, Rocklahoma, Welcome To Rockville und Rock Fest auf dem Programm. In Europa und Großbritannien wird die Band erstmals im November 2025 als Support von The Rasmus auf deren Weirdo Tour“ live zu sehen sein. Im Rahmen dieser Tour werden insgesamt neun Konzerte im deutschsprachigen Raum stattfinden.

The Rasmus The Funeral Portrait
The Rasmus Support The Funeral Portrait

EU / UK 2025 Tourdaten mit The Rasmus


11/11 Hamburg, Markthalle (DE)
11/12 Berlin, Metropol (DE)
11/13 Warsaw, Stodola (PL)
11/14 Brno, Sono Centrum (CZ)
11/15 Budapest, Barba Negra (HU)
11/16 Vienna, Simm City (AT)
11/17 Munich, Technikum (DE)
11/18 Milan, Alcatraz (IT)
11/20 Zurich, Komplex 457 (CH)
11/21 Karlsruhe, Substage (DE)
11/22 Saarbrucken, Garage (DE)
11/23 Frankfurt, Batschkapp (DE)
11/25 Cologne, Live Music Hall (DE)
11/26 Utrecht, Tivoli (NL)
11/27 Antwerp, Trix (BE)
11/28 Paris, La Cigale (FR)
11/30 Glasgow, SWG3 Galvanizers (GB)
12/1 Manchester, O2 Ritz (GB)
12/2 Cardiff, Great Hall (GB)
12/4 London, O2 Shepherd’s Bush Empire (GB)
12/5 Southampton, 1865 (GB)
12/6 Nottingham, Rock City (GB)

Marc

Ähnliche Beiträge