KILL THE LIGHTS, die aus ehemaligen Mitgliedern von Bullet for My Valentine, Throw the Fight, Threat Signal und Still Remains bestehen, haben am 8. März 2024 über Fearless Records ihr brandaktuelles zweites Album „Death Melodies“ veröffentlicht.
Kill The Lights feiern das einjährige Jubiläum der Veröffentlichung von „Death Melodies“ mit der Veröffentlichung der B-Seite „Nothing Left“, die es in sich hat. Die moshige Mid-Tempo-Hymne bietet die gewohnten galoppierenden, thrashigen Gitarrensoli und die zweistimmige Gesangsattacke der Band, die ätzende Schreie mit hochfliegendem, melodischem Gesang verbindet. So feiert man einen metallischen Meilenstein. Während die komplizierte Gitarrenarbeit der Band an die 80er Jahre erinnert, verleihen Kill the Lights ihrem Sound stets ein modernes Flair.
„Nothing Left ist ein Song, in dem es um den inneren Kampf geht, den Menschen, die mit Angstzuständen und ADHS zu kämpfen haben, täglich mit sich selbst führen“, sagt Sänger James Clark.
„In ‚Nothing Left‘ geht es um den täglichen Drahtseilakt, den man bewältigen muss, um sich ’normal‘ zu fühlen. Der Song spricht über den Kampf, erkennt und akzeptiert aber auch, dass es etwas ist, mit dem man leben und umgehen muss. Die halbe Miete ist es, mit den Symptomen umzugehen und einen Tag nach dem anderen zu nehmen.“
Fotocredits: Tine Blessing
Es gibt Verbindungen, die alle Grenzen überschreiten. Kill The Lights beherbergen diese Art von Verbindung zwischen ihnen. Obwohl Michael „Moose“ Thomas [Schlagzeug] und Jason „Jay“ James [Bass] in Bridgend, Wales, James Clark [Gesang] in Minneapolis, MN, Jordan Whelan [Gitarre] in Grand Rapids, MI, und Travis Montgomery [Gitarre] in Dallas, TX, leben, sind die Musiker in einen undurchdringlichen Groove verwickelt, der die physische Entfernung in den Schatten stellt. Die Band versteht es besonders gut, klassisches, galoppierendes Gitarrenriffing mit modernen Metal-Konventionen wie abwechselnd gesungenem Scream Gesang und Breakdowns zu verbinden, die die Boxen zum Ausbruch bringen.
Natürlich haben die Musiker einen unglaublichen Stammbaum vorzuweisen. Moose war Mitbegründer der internationalen Multiplatin-Schwergewichte Bullet For My Valentine, während Jay ebenfalls in der Band spielte. James war Frontmann von Throw The Fight, und Jordan und Travis übernahmen die Gitarrenarbeit bei Still Remains bzw. Threat Signal. Als sie Kill The Lights gründeten, entdeckten sie eine unfassbare Chemie und veröffentlichten ihr Debütalbum The Sinner inmitten der weltweiten COVID-19-Pandemie.
Zu den vielen Höhepunkten gehören „The Faceless“ mit über 2 Millionen Spotify-Streams, gefolgt von „Through The Night und Shed My Skin“, die jeweils die 1-Million-Marke überschritten. Metal Hammer bewertete das Album mit 4 von 5 Sternen und verkündete: „Kill The Lights bringen den Groove und den Ruhm auf den Punkt“. Nach Millionen von Streams und der Anerkennung von Bands wie KERRANG! Und New Noise ist ihr zweites Album „Death Melodies“ von einem Gefühl unerschütterlicher Einigkeit geprägt.
„DEATH MELODIES“ TRACK LISTING:
01. Hear You Scream
02. Die Alone
03. Broken Bones
04. Bleeding
05. Scapegoat
06. From Ashes
07. Wasting Away
08. Man Without A Face
09. Ghost Of Yesterday
10. Sleep With The Devil
11. Suicidal
12. Drowning