Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

EMPLOYED TO SERVE veröffentlichen neue Single „Fallen Star“ vom kommenden Album

Employed To Serve Paranoyd Magazin
Credit: Bethan Miller

Die britischen Vorreiter des Metal, EMPLOYED TO SERVE, veröffentlichen eine neue Single, den Titeltrack ihres kommenden Albums „Fallen Star“.

In „Fallen Star“ geht es darum, das Ausbrennen von jemandem, der uns nahe steht, zu ertragen“, so Employed To Serve-Frontfrau Justine Jones. „Es kann verheerend sein, hilflos zuzusehen, wie jemand, der einem am Herzen liegt, der Sonne zu nahe kommt und nicht daraus lernt. Manchmal muss man sich einfach distanzieren und sie aus der Ferne lieben. Wir waren der Meinung, dass dies der Titelsong sein sollte, da er sich thematisch um die Texte der neuen Platte dreht. Schlechte Gewohnheiten zu brechen und die Herausforderungen, die das Leben uns stellt, zu überwinden.“

Justine fügt hinzu: „Das Musikvideo zu diesem Song zeigt den Raum und die Isolation, die wir beim Schreiben des Textes für diesen Song empfunden haben. Da es sich um den Titelsong des Albums handelt, wollten wir, dass das Video genauso weitläufig und ätherisch aussieht wie der Song.“

Fallen Star“ (das Album) soll am 25. April über Spinefarm veröffentlicht werden. Vorbestellungen, einschließlich einer limitierten Auflage von ‚black sunburst‘ und ‚orange w/ black splatter‘ Vinyl sowie ’spider black‘ Merch-Designs, sind exklusiv HIER erhältlich.

„Wir wollen die Fahne für den Heavy Metal und seine Traditionen hochhalten“, sagt Gitarrist und Songwriter Sammy Urwin, „aber gleichzeitig wollen wir unseren Teil dazu beitragen, die Dinge voranzubringen.“

Seit sie sich im Teenageralter am Rande Londons kennengelernt haben, haben Sängerin Justine Jones und Gitarrist und Co-Sänger Sammy Urwin ihren Weg fest im Blick. Zunächst ging es ihnen nur darum, mit den lokalen Szene-Bands, die sie bewunderten, mitzuhalten, aber schon bald schlugen Employed To Serve ihren eigenen Weg ein, Lebenskünstler mit einer Mission, die sich vom wilden Mathcore ihrer frühen EPs zu einem Vollgas-Karrierehoch mit dem 2021 erschienenen Album „Conquering“ entwickelten. Und jetzt gibt es „Fallen Star“, eine 11-Track-Tour, die die kollektive ETS-Vision in einem noch schärferen Maße verfeinert.

Produziert und abgemischt von Lewis Johns, der schon seit langem hinter dem Mischpult sitzt, sind auf dem Album einige besondere Gäste zu hören, darunter Jesse Leach von Killswitch Engage bei „Whose Side Are You On?“ und Serena Cherry von Svalbard bei „Last Laugh“. Fallen Star“, das dritte Album der Band über Spinefarm, ist ein Album von schwindelerregender Vielfalt, aber auch eines, das absolut kompromisslos ist. Fallen Star“ geht bewusst einen anderen Weg als die kathartische Wut des Fan-Lieblings The Warmth of a Dying Sun (2017) und konzentriert sich auf positive Themen wie das Finden von innerem Vertrauen, das furchtlose Festhalten an Überzeugungen und die Umarmung der Kraft, die innerhalb einer eng verbundenen Gruppe fließt.

TRACK-LISTING EPLOYED TO SERVE FALLEN STAR

Employed To Serve Fallen Star
  1. Treachery
  2. Fallen Star
  3. Atonement (feat. Will Ramos)
  4. Breams Me Down
  5. Familiar Pain
  6. Brother, Stand Beside Me
  7. Now Thy Kingdom Come
  8. Last Laugh (feat. Serena Cherry)
  9. Whose Side Are You On? (feat. Jesse Leach)
  10. The Renegades  
  11. From This Day Forward

Marc Blessing

Ähnliche Beiträge