Eivør stammt von den Färöern, einem kleinen Inselreich im Nordatlantik, das über 1000 Jahre unter fremder Herrschaft stand und heute halbautonom zu Dänemark gehört. Ihre Musik ist stark von der rauen Natur und der traditionellen färöischen Kultur geprägt, insbesondere vom Gemeinschaftsgesang.
Schon als Teenager spielte sie in Jazz- und Rockbands, bevor sie mit 16 Jahren ihr erstes Soloalbum veröffentlichte und später in Reykjavík klassischen Gesang studierte. Im Jahr 2010 begann sie, elektronische Elemente in ihre Musik zu integrieren, um sich von Genregrenzen zu befreien. Ihr neues Album ENN entstand in einem abgelegenen färöischen Dorf und verbindet klassische Musik, elektronische Klänge und die filmischen Einflüsse ihrer Kompositionen für Film, Fernsehen und Videospiele wie God of War.
Gemeinsam mit der Dichterin Marjun Syderbø Kjelnæs schrieb sie zahlreiche Texte, darunter das Kriegs-kritische Titelstück und Upp Úr Øskuni, ein kraftvolles Manifest weiblicher Stärke. ENN beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur, vor allem in Liedern wie Jardartra, das aus der Perspektive der Erde geschrieben wurde. Nach vielen Jahren unabhängiger Veröffentlichungen erschien das Album auf dem Metal-Label Season of Mist, wo sie sich trotz der Genregrenzen gut aufgehoben fühlt. Ihre unverwechselbare gutturale Gesangstechnik, inspiriert von Kehlkopfgesang und Metal-Growling, unterstreicht den rohen, ungezähmten Ausdruck ihrer Musik.
Eivør beschreibt ENN als ihr bisher herausforderndstes, aber auch erfüllendstes Werk, das all ihre Erfahrungen der letzten zehn Jahre vereint.
Am 25.10.2025 könnt ihr euch selber in Stuttgart im LKA-Longhorn von Eivør überzeugen!
Tickets gibt es HIER!
Weitere Termine der Tour entnehmt ihr dem Tourflyer!