Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Ray of Light „Salute“ Albumreview: Ein frischer Wind im Hardrock

Ray Of Lights Salute
Credit: Ray Of Light by Evelina Bayerlein

Ein neuer Stern am Hardrock-Himmel! Mit RAY OF LIGHT präsentiert sich ein frisches Line-up, das so manche alteingesessene Heavyrocker*innen und AOR-Fans aufhorchen lassen dürfte, denn hinter dem vielversprechenden Namen verbergen sich unter anderem Teile einer Band, die unter dem Banner Frontline bereits einige amtliche Scheiben – genauer gesagt acht an der Zahl – abgeliefert hat und mehrfach kurz vor dem internationalen Durchbruch stand.

Bemusterungen gibt es zuhauf und oft tut man sich schwer, was man als Nächstes für ein Review schreiben möchte. Eines sei gesagt: Alles geht leider zeitmäßig nicht. Was also liegt da näher, zumindest bei mir, einfach mal kurz reinzuhören und dann zu entscheiden!

So erging es mir bei der neuen Scheibe von RAY OF LIGHT, alleine schon, weil mir ein Name davon direkt ins Auge gesprungen ist. Dazu aber später mehr. Beim ersten Song Falling to Pieces musste ich irgendwie an Def Leppard denken und so ganz hat mich dieser Gedanke beim gesamten Album nicht mehr losgelassen. Das ist im Übrigen absolut wertschätzend und positiv gegenüber der Band gemeint.

Das Album ist eine Hardrockgranate, die Fans von Pretty Maids und ähnlichem Sound mit Sicherheit schätzen werden. Die erste Singelauskopplung City Of Angels ist auch schon als Musikvideo erschienen. Mit für den Sound verantwortlich ist der neu hinzugekommene „Warthy“, der unterdessen auch den Mix des Albums übernahm und direkt als festes Mitglied in die Band eingestiegen ist. Warthy ist tatsächlich sowas wie ein alter Bekannter, der schon für den Sound von ganz anderen Größen im Business verantwortlich war und ist.

Der für mich stärkste Song auf dem Album ist Stand up, der mich vom ganzen Feeling an großartigen 80s-Rock erinnert – ein ganz starkes Stück!

Alle zehn Tracks des Albums haben eines gemeinsam: Sie versprühen eine erfrischende Positivität, die sich in einem ebenso lustvollen wie kraftvollen Vorwärtsdrang entlädt – “Salute” geht weit über den namensgebenden freundlichen Gruß hinaus.

Ray of Light Salute

Ray of Light – Salute

VÖ: 14.02.2025

Fazit: Hier ist für jeden Hardrocker etwas dabei. Ein bekannter und doch frischer Sound durchzieht dieses Album auf geradezu elektrisierende Weise.

Paranoyd Point Check 8/10

Marc

Ähnliche Beiträge