Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“.

Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

OF VIRTUE veröffentlichen emotionale neue Single „Sober“ – neues Album „Omen“ erscheint am 29. September via Arising Empire

of virtue
Pressebild

Mit „Sober“ melden sich die Metalcore-Visionäre OF VIRTUE aus Michigan eindrucksvoll zurück. Die neue Single samt Musikvideo erzählt auf eindringliche Weise von den zerstörerischen Folgen von Sucht – nicht nur für Betroffene selbst, sondern auch für ihr Umfeld. „Sober“ ist dabei weit mehr als nur ein weiterer Vorbote des kommenden Albums „Omen“ – es ist ein musikalischer Hilferuf, eine schonungslose Bestandsaufnahme und gleichzeitig ein Appell zur Veränderung.

Die Band selbst beschreibt den Track als emotionales Mahnmal, das den inneren Zerfall durch Drogenmissbrauch thematisiert – sowie die Erkenntnis, dass echte Heilung nur durch Selbstverantwortung und den Mut zur Wahrheit möglich ist.

Musikalisch verbinden OF VIRTUE auf „Sober“ atmosphärische Dichte mit wuchtigen Gitarrenriffs, druckvollen Drums und einem Gesang, der zwischen zerbrechlicher Verletzlichkeit und roher Energie pendelt – ein Markenzeichen der Band, das sie im kommenden Album weiter ausbauen.


„Omen“ – mehr als ein Album, eine Katharsis

Nach drei Jahren intensiver Arbeit erscheint am 29. September das neue Studioalbum „Omen“ – ein Werk, das die emotionalen und kreativen Grenzbereiche der Band auslotet. Die Platte erscheint über Arising Empire als limitierte Vinyl-Edition, auf CD sowie mit exklusivem Merchandise im offiziellen Shop der Band und bei Impericon.

Die Tracklist liest sich wie ein vertonter Seelenzustand – düster, ehrlich, verletzlich und wütend zugleich:

Tracklist „Omen“:

  1. Omen
  2. Hypocrite
  3. Cold Blooded
  4. Cut Me Open
  5. Sober
  6. A.N.X.I.E.T.Y.
  7. Floating (feat. Rory Rodriguez / Dayseeker)
  8. True Colors
  9. Sinner
  10. Holy
  11. Cannibals
  12. False Idols

„Dieses Album war emotional und kreativ unser bisher größtes Projekt. Wir hoffen, dass es für andere so heilsam sein kann, wie es für uns war.“ – OF VIRTUE


sober

Tourdaten & Festivals

Im Rahmen der „Swallowed By The Earth Tour“ begleiten OF VIRTUE als Special Guest Being As An Ocean auf zahlreichen europäischen Stationen – darunter Konzerte in Deutschland, Dänemark, Schweden, Frankreich, Italien, der Schweiz und Großbritannien.
Außerdem stehen Festival-Auftritte beim Summer Breeze, Gefallene Festung und dem Pell Mell Festival an.

Tour-Highlights:

  • 17.08. – Summer Breeze (DE)
  • 26.08. – Gefallene Festung (DE)
  • 01.09. – Pell Mell Festival (DE)
  • 25.08.–16.09. – Tour mit Being As An Ocean in Europa

Über OF VIRTUE

Seit ihrer Gründung in Michigan haben sich OF VIRTUE von der Underground-Band zur international gefeierten Größe des modernen Metalcore entwickelt. Mit über 20 Millionen Streams, weltweiten Tourneen und wachsender Fanbase beweist die Band immer wieder, dass Veränderung und Weiterentwicklung zum Kern ihres künstlerischen Schaffens gehören.

Ihr Sound vereint eingängige Melodien, wuchtige Riffs und atmosphärische Tiefe – getragen von der Stimme von Tyler Ennis, ergänzt durch die Gitarrenarbeit von Damon Tate und Michael Valadez sowie das energetische Drumming von Ryan Trinh.

„Stillstand ist unser Feind – wir wollen wachsen, berühren und verändern.“ – OF VIRTUE

Jetzt Album vorbestellen & Single streamen:
👉 arisingempire.com/ofvirtue

Follow the band’s socials:


Marc Blessing

Ähnliche Beiträge